WxRemote Hilfe > Fernkommandos
Fernkommandos
Fernkommandos sind Batchdateien (.bat oder .cmd Dateien), die auf dem Computer auf dem WxListeners installiert ist, aus der Ferne über das WxRemote Control-Center gestartet werden können.
Als Standardeinstellung werden alle Ausgaben zurück an das WxRemote Control-Center geleitet und dort in einem Popupfenster dargestellt.
Kommando senden
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Aufgabe und wählen Sie im Kontext-Menü "Fernkommando" aus. Wählen Sie dann das zu sendende Kommando.
Popupfenster unterbinden
- Um die Ausgabe in einem Popupfenster zu unterbinden, starten sie Ihr Script mit der Zeile:
@ECHO NOSHOW
Anmerkung: Die Einstellung "gesamte Ausgabe der RemoteScripte anzeigen" in den Optionen ignoriert diesen Befehl.
Namenskonventionen für Fernkommandos
Fernkommandos müssen wie folgend aufgebaut sein:
AA_B_CCCCCCCCCCCCCCCCC.DDD
-
AA: Platzhalter für das Zielprogramm des Fernkommandos:
"WD": WatchDirectory
"WF": WatchFTP -
B: zeigt das Kommando im Popupfenster in Abhängikeit des Aufgabenstatus:
"0": beendete Aufgaben
"1": gestartet Aufagben
"2": alle Aufgaben
Anmerkung: Dies bezieht sich nur auf die Darstellung des Popupfensters. Das Script prüft in jedem Fall die Umgebungsvariable TASKRUNNING, ob es überhaupt ausgeführt werden kann. - CCCCCCC...: Anzeigeart des Kommandos im Popupfenster
- DDD: Dateierweiterung (CMD oder BAT)
spezielle Umgebungsvariablen in Fernkommandos
TASKNAME
Der Aufgabenname, z. Bsp."Kopiere".
TASKRUNNING
Bevor die Komponente WxListener das Script startet, wird geprüft, ob die Aufgabe gestartet ist (1) oder nicht (0).
WDDIR
Kompletter Pfad zum Speicherort der Einstellungen von WatchDirectory.
WFDIR
Kompletter Pfad zum Speicherort der Einstellungen von WatchFTP.